Technische Übung
2025-10-07 18:30 von Bernhard Wagner
Am Montag, dem 6. Oktober 2025, fand wieder eine U21-Übung statt. Thema war die technische Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Sicherheitsunterweisung wurden die unterstützenden Maßnahmen bei einem derartigen Einsatz im Stationenbetrieb näher gebracht. Dazu zählt: Aufbau des Brandschutzes, der Beleuchtung sowie der Bereitstellungplane (auf welcher alle Geräte für die technische Rettung zu finden sind) und sichern und stabilisieren des verunfallten Fahrzeuges. Zuletzt konnte sich jeder mit der Bedienung und Handhabung der hydraulischen Rettungsgeräte vertraut machen. Es wurde beübt schnellstmöglich, effizient und sicher die Fenster zu „körnern“ und eine Autotür sowie die B-Säule zu entfernen.
Ziel der U21-Einsatzübungsgruppe ist es jungen und bereits aktiven Feuerwehrmitgliedern die Möglichkeit zu geben Erfahrung zu sammeln und sich weiterzubilden. Im Vordergrund stehen meist Übungsszenarien von alltäglichen Einsätzen und die Unterstützung von Kameraden mit speziellen Funktionen (Atemschutz, MRAS, …).
Zusätzlich wurde bei dieser Übung auch der Wissenstand der restlichen aktiven Mannschaft aufgefrischt.
Bericht: LM Constantin Pur