MRAS Übung

2023-09-05 14:00 von Bernhard Wagner

MRAS steht für Menschenrettung und Absturzsicherung und befasst sich konkret mit der Rettung von Menschen und der Sicherung von Personen aus absturzgefährdeten Situationen oder schwer zugänglichen Einsatzbereichen. Ein regungsloser Arbeiter in einem Schacht oder das Sichern eigener Einsatzkräfte bei Arbeiten am Dach, all das ist ein Fall für die speziell ausgebildete Mannschaft der MRAS-Gruppe.
Für die Feuerwehr St.Radegund ergeben sich durch den Schöckl sehr häufig Einsätze für das MRAS Team. Hier sind es Wanderer die aus unwegsamen Gelände gerettet werden müssen oder Drachenflieger und Paragleiter die in einem Baumwipfel hängen und selbst nicht mehr heruntersteigen können.
Die MRAS Truppe der FF St.Radegund erweitert und festigt die Handhabung der Seil- und Sicherungstechnik bei regelmäßigen Übungen und bringt die Seil- und Sicherungstechnik jüngeren Kameradinnen und Kameraden näher die vorhaben den MRAS Kurs bei der Landesfeuerwehrschule in Lebring zu absolvieren. So wurde am 1.9.2023 das Retten eines im Baumwipfel hängenden Piloten geübt.
Danke an HBM Robert Sauseng für die ausführliche Schulung unserer jungen Mitglieder in der Seil- und Sicherungstechnik.

Zurück

Platzhalter Spalte rechts